Digitalcoaches Mediathek

Aus der Vielzahl an Angeboten an stattgefundenen Online-Veranstaltungen haben wir für Sie aus unserem Netzwerk diese interessanten und praxistauglichen Webinare und Podcasts mit Expertenrunden aus Digitalwirtschaft und Handel herausgesucht. Schauen Sie mal hinein. Bei Fragen kontaktieren Sie gerne Ihren Digitalcoach.

Website

„Eine Profi-Website in 30 Minuten aufbauen und mit Content füllen“

 


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Braucht man technisches Know-How, Designer-Kenntnisse und ein 50.000 Euro Budget, um eine digitale Webpräsenz aufzubauen? Nein, sagen Online-Experten Inara Muradowa und Patrick Rosenblatt und zeigen, wie Unternehmen eine professionelle Website erstellen und mit Content befüllen, die verkauft – und das in 30 Minuten.

Referenten: Inara Muradowa und Patrick Rosenblatt

Veranstalter: Digitalcoaches NRW

🔗Unser Verband hat ein breites Angebot, wie bspw. Rechtsberatung und arbeitsrechtliche Vertretung, Rahmenverträge (GEMA, Strom, VRR FirmenTicket, Versicherung usw.), ein großes Netzwerk, Branchennews und verschiedene Schulungsangebote. Darüber hinaus vernetzen wir auch sehr aktiv gute Dienstleister und deren Angebote mit unseren Mitgliedsunternehmen aus dem Einzelhandel.

Suchmaschinenoptimierung

 

Sichtbarkeit im Internet mit dem Tool „Google My Business“ verbessern

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Webinar wird Ihnen erklärt, wie Sie mit dem Tool „Google My Business“ arbeiten können.

Referent: Markus Schaaf & Björn Musiol
Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Google Tools – Was die Suchmaschine für Sie leisten kann

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: „Was weiß das Internet schon von mir?“ Wenn nicht, dann sollten Sie das tun, bevor Sie im World Wide Web richtig aktiv werden. Viele Unternehmen sind bereits im Internet – ohne es zu wissen. Im Seminar erhalten Sie deswegen eine Übersicht wichtiger Adressportale und erlernen die wichtigsten Basisfunktionen der Google-Suchmaschine für Ihre tägliche Arbeit. Außerdem werden Analysemöglichkeiten für Print- und Online-Werbung mit Hilfe von Google-Tools vorgestellt.

Referent: Björn Musiol, Markus Schaaf und Frank Pastuska
Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Was ist SEO und was bringt eine OnPage-Optimierung?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Welche sozialen Medien es gibt, wofür sich diese eignen und wie sie effektiv genutzt werden können?

Referentin: Silke Schmoll

Veranstalter: Digitalcoaches NRW in Kooperation mit der Firma Rankingcoach

Google Zukunftswerkstatt: Einführung in die Suchmaschinenwerbung Teil 2: Suchanzeigen erweitern

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erlangen Sie weiteres Wissen zur Suchmaschinenwerbung, um Textanzeigen zu optimieren, zu erweitern und sie entsprechend Ihrer Marketingziele in der Google-Suche zu schalten.

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Kenntnisse über Suchmaschinenwerbung bei Google vertiefen
– Qualitätsfaktoren von Anzeigen und kosteneffiziente Werbung
– Textanzeigen optimieren mit Informationen wie Adresse oder Telefonnummer
– Gebotsstrategien verstehen und Anzeigen auf Onlinemarketing-Ziele ausrichten

Vorkenntnisse:
Für dieses Training sollten Sie eine eigene Website, ein verifiziertes Unternehmensprofil bei Google und ein Google Ads-Konto besitzen sowie ein Grundverständnis für Onlinemarketing mitbringen.

Referent: Christian Spancken
Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Suchmaschinenoptimierung für die Onlinepräsenz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Erfahren Sie, welche Faktoren für eine Webseite wichtig sind, um für Nutzer:innen interessant zu sein und damit auch in der Suchmaschine besser gefunden zu werden.

Inhalte und Ziele des Live-Webinars:
– Relevanz von Suchmaschinen aus Sicht der Nutzer:innen erkennen und deren Bedürfnisse nachvollziehen
– Unterschiede zwischen bezahlten und unbezahlten Suchmaschineneinträgen verstehen
– Effektive Maßnahmen zum Optimieren der Website kennenlernen und so Interesse bei Nutzer:innen und Sichtbarkeit in der Suchmaschine vergrößern

Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig

Referent: Christian Spancken
Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Suchmaschinenwerbung in Google Ads

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Grundlagenkurs des Onlinemarketings für kleine und mittelständische Unternehmen erfahren Sie mehr über das Potenzial von Suchmaschinenwerbung, um ansprechende Textanzeigen zu verfassen, Ihr Budget festzulegen und erste Kampagnen in der Google-Suche zu schalten.

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Grundlagen der Suchmaschinenwerbung bei Google – von der Auktion bis zum Qualitätsfaktor
– Hierarchie von Google Ads-Konten verinnerlichen und strukturiert Kampagnen aufbauen
– Passende Suchbegriffe finden und selbstständig Textanzeigen formulieren
– Suchkampagnen bei Google Ads erstellen und richtig einstellen

Vorkenntnisse:
Für dieses Training sollten Sie eine eigene Website, ein verifiziertes Unternehmensprofil bei Google und ein Google Ads-Konto besitzen sowie ein Grundverständnis für Onlinemarketing mitbringen.

Referent: Christian Spancken
Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Google Ads Suchmaschinenwerbung optimieren und Marketing automatisieren

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wie Sie mit Google Ads in der Suchmaschine bessere Ergebnisse erzielen und Smart Bidding Strategien nutzen können, um Ihre Werbung zu automatisieren.

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Einführung in Smart Bidding und Automatisierung in Google Ads
– Zielgruppeninformationen in der Suche nutzen
– Anzeigentexte optimieren und automatisieren
– Kontostrukturen überarbeiten und optimieren
– Bessere Ergebnisse mit Google Ads Werbung

Vorkenntnisse:
Für dieses Training sollten Sie eine eigene Website, ein verifiziertes Unternehmensprofil bei Google und ein Google Ads-Konto besitzen sowie ein Grundverständnis für Onlinemarketing mitbringen.

Referent: Christian Spancken
Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Social Media

Instagram-Webinar der Digitalcoaches

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Webinar zeigt auf, was Sie in dem Umgang mit dem Social Media-Tool Instagram zu beachten haben.

Referentin: Claire Devin

Veranstalter: Digitalcoaches NRW

“Analog goes digital: Marketing und Best Practice bei Facebook, Instagram und Google my Business”

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalte:
– Was ist Storytelling und wofür eignet es sich?
– Best Practice Beispiele aus dem Handel, der Gastronomie und Dienstleister
– praktische Tipps im Umgang mit Social Media
– Einstellungen bei Facebook, Instagram und Google my Business

Referent: Christoph Ziegler
Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Gewusst wie! Social Media als neuer Verkaufskanal für den Handel?!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche sozialen Medien es gibt, wofür sich diese eignen und wie sie effektiv genutzt werden können?

Referentinnen: Svenya Scholl und Judith Hellhake

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein

 Stöbern, informieren, kaufen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram & Co. gehören längst zum Alltag der Konsumenten. Stöbern, informieren, kaufen – die Grenzen im Onlineumfeld sind über Social Media inzwischen fließend. Dadurch bieten sie für Unternehmen wertvolle, neue Kontaktpunkte zu ihrer Zielgruppe. Welche sozialen Medien es gibt, wofür sich diese eignen und wie sie effektiv genutzt werden können, wird in diesem Webinar thematisiert. Seien Sie dabei und erfahren Sie, ob sich die Nutzung von sozialen Netzwerken auch für Sie lohnt.

Referentinnen: Svenya Scholl und Judith Hellhake 

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen und Digital-Lotse(n) des Landes Bremen.

Content bearbeiten mit Canva.com (Digitalcoaches NRW – Snack 44)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Schnellen Content mit Canva.com. Markus Schaaf erklärt in diesem Snack, wie Sie das Tool Canva im Umgang mit Ihrem Content nutzen können. Sie haben DigitalSnack noch nicht abonniert? Hier abonnieren.

Referent: Markus Schaaf

Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Webshop

Wie baue ich einen Online-Shop | Rechtliches und Praktisches

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein eigener Online-Shop muss nicht übermäßig teuer sein – viele Anbieter haben nach dem Baukasten-Prinzip schon fertige Lösungen parat. Aber wie schützen Sie sich vor Abmahnungen und gestalten Ihren Shop rechtssicher? AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung – wir geben Ihnen einen Überblick und zeigen Ihnen, wie es andere Händler vormachen.
1. Vorstellung und inhaltlicher Überblick über das Thema – Vladislava Dubinina, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
2. Wie baue ich einen Online Shop und Praxisbeispiele – Linda Guddat, Shopify
3. Rechtliche Aspekte und Abmahnschutz – Denise Stahlhuth, Signal Iduna
4. Fragen und Antworten

Google Zukunftswerkstatt: Einen Onlineshop aufbauen ohne Vorwissen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wie Sie verschiedene Möglichkeiten nutzen können, ihre Produkte online ohne tiefe Programmierkenntnisse zu verkaufen.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die ihr Sortiment online anbieten wollen und begrenzte Ressourcen haben. Auch ohne komplexe High-End Shop Systeme ist eine Warenpräsenz online möglich.

Inhalte und Ziele des Live-Webinars

– Verschiedene Ansätze der Produktpräsentation online kennenlernen
– Vorteile und Best Practises des Onlinevertriebsweges kennenlernen
– Erlernen Sie Möglichkeiten für kleine Händler, die zusätzlich zum stationären Handel einen Absatzweg suchen.
– konkrete Beispiele, die Sie als Händler direkt einsetzen können
– Praxisnahe Anleitung zum Aufsetzen eines Onlineshops mit Shopify, Woocommerce und Jimdo

Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Referent: Christian Spancken
Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Startup-Woche Düsseldorf: E-Commerce kompakt // 14. September 2020
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

E-Commerce ist für den stationären Handel eine unerlässliche Ergänzung. Doch noch immer ist der Onlinehandel kein Erfolgsgarant. Wichtig ist daher, sich mit den Chancen und Risiken des E-Commerce gut auszukennen, bevor man sich in das Abenteuer „Mein Onlinehandel“ stürzt. Der Handelsverband unterstützt dabei, optimal ins Business zu starten. Im Rahmen der Düsseldorfer Startup-Woche bekommen die Teilnehmer in rund 100 Minuten bei der Online-Veranstaltung einen Überblick über die wichtigsten Gesetze des E-Commerce. Praktische Beispiele zeigen, wie man E-Commerce zu seinen Gunsten einsetzt. #digitalcoach#hvnrw

ReferentInnen: Björn Musiol, Ralf Hochhardt, Sonja Meier und Markus Schaaf

Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Kompakt-Webinar: „Online-Shop für Einsteiger“ (Online-Seminar)

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Händler ohne Internetauftritt oder Onlineshop leiden derzeit besonders unter den Ladenschließungen. Der E-Commerce-Experte Ralf Hochhardt zeigt Ihnen im Webinar wie Unternehmen jetzt schnell und unkompliziert mit WordPress und WooCommerce einen Onlineshop und Kundenkommunikation über das Internet aufbauen können.

Die Themen:

– WordPress
– WooCommerce einrichten
– Rechtssicherheit mit „German Market“
– Warengruppen
– Anlegen von einfachen Artikel
– Anlegen von variablen Artikel
– Versand
– Bezahlung
– Bestellungen bearbeiten

Referent: Ralf Hochhardt
Veranstalter: Digitalcoaches NRW

Marktplätze und Plattformen

💻 Online-Seminar: „Mehr als nur ein Trend: Verkaufen über Plattformen“

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wie Sie sich nach der Krise mit Ihrem Marketing auseinandersetzen und die Chance neue Zielgruppen online zu erreichen, nutzen können.

Digitale Plattformen verändern bestehende Märkte und breiten sich immer weiter aus. Mittlerweile zählen Plattformen zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Was machen sie richtig? Vor dem Kauf eines Produktes – egal ob stationär oder online – lassen sich Konsumenten dort inspirieren und informieren sich über Preise und Kundenbewertungen. Für Händler ist es daher unerlässlich, auf relevanten digitalen Plattformen aktiv und sichtbar zu sein, um von Kunden gefunden und wahrgenommen zu werden. Dieses Webinar zeigt auf, was den Verkauf über Plattformen ausmacht und welche Handlungsmöglichkeiten es vor allem für kleine und mittelständische Händler gibt. Bestehen mit oder neben Amazon? Wir liefern Antworten.

Referentin: Mailin Schmelter 

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

Das Webinar erfolgt in Kooperation mit der Schöninger Werbegemeinschaft e.V.

#handelkompetent #Digitalisierung #Mittelstand

💻 Online-Seminar: „Mehr Abverkauf durch digitale Plattformen? – Einordnung und Relevanz für Händler“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Zeiten der Coronakrise, in denen stationäre Händler ihre Läden schließen müssen und signifikante Umsatzausfälle drohen, richten sich noch mehr Augen auf den E-Commerce.

Der Verkauf von Produkten über das Internet kann in diesen Zeiten gerade für stationäre Händler große Potenziale bieten. Gerade Onlinemarktplätze bieten hier schnelle Abhilfe und können durchaus Umsatzeinbußen abfangen.

Im Seminar werden folgende Fragen beantwortet:
· Warum sind Plattformen wie Marktplätze und Social Media so relevant und erfolgreich?
· Welche Plattformen gibt es und welche sind für kleine und mittelständische Händler geeignet?
· Welche Aspekte gilt es beim Anschluss und beim Verkauf auf Plattformen zu beachten?

Zielgruppe:
Das Training richtet sich an alle Einsteiger im E-Commerce. Der Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Einzelhändlern.

Referentin: Mailin Schmelter 

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

#handelkompetent #Digitalisierung #Mittelstand

Digitales Marketing

Google Zukunftswerkstatt: Mit digitalen Vertriebskanälen neue Zielgruppen nach der Krise erreichen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wie Sie sich nach der Krise mit Ihrem Marketing auseinandersetzen und die Chance neue Zielgruppen online zu erreichen, nutzen können.

Dieses Training richtet sich an alle, die neue Zielgruppen erreichen und aktuelle Trends in der Onlinewerbung berücksichtigen wollen. Dies ist auch ohne große Vorkenntnisse und auch ohne komplexe Marketingagenturen möglich.

Inhalte und Ziele des Live-Webinars
– Aktuelle Entwicklungen des Marketings
– Wandel von Push zu Pull Marketing
– Trends im Onlinemarketing
– Hilfreiche Tools um sein Angebot online zu verbessern
– Erste Schritte in der Onlinewerbewelt

Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Referent: Christian Spancken

Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Allgemeine Strategien um die Krise zu überwinden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In diesem Kurs werden Sie erfahren, wieso die Krise auch immer eine Chance ist, welche Schritte helfen können, gestärkt aus der Krise hervorzugehen und was für diese Schritte die passenden strategischen Tools sind.

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Schritte, die sich in Krisen bewährt haben
– Entwicklung einer klaren Strategie fürs eigene Unternehmen
– Ableiten von neuen Geschäftsmodellen

Beschäftigen Sie sich mit Ihren Stärken und nutzen Sie die passenden Tools, um sich aus eigener Kraft in eine strategisch bessere Position zu bringen.

Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig

Referent: Christian Spancken

Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Aufbau einer eigenen Marke. Wie positioniere ich mich online?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Welche Vision steht hinter Ihrer Marke?
– Was macht Sie für das Business einzigartig und wertvoll?
– Wer ist Ihr ideales Klientel und Unternehmen? Welche Bedürfnisse haben sie?
– Aus dem sich daraus ergebenden Briefing für Ihre Marke/Jobrole beleuchten wir anschließend die verschiedenen Möglichkeiten zur Positionierung online

Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Referentin: Maria Bartschat

Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

Google Zukunftswerkstatt: Mehr über Nutzer:innen erfahren mit Google Analytics

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhalte und Ziele des Trainings:
– Möglichkeiten der Webanalyse bei Google Analytics
– Funktionsweise und Attributionsmodelle von Google Analytics
– Tools zur Optimierung

Vorkenntnisse: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.Referentinnen: Svenya Scholl und Judith HellhakeWelche sozialen Medien es gibt, wofür sich diese eignen und wie sie effektiv genutzt werden können, wird in diesem Webinar thematisiert.

Referent: Christian Spancken

Veranstalter: Google Zukunftswerkstatt

💻 Online-Seminar: „Planvoll und kundenzentriert – Der Weg zur Digitalisierung des stationären POS“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Digitalisierung bringt Herausforderungen mit sich – gleichzeitig bietet sie für den Handel jedoch wichtige Chancen zur Gestaltung des stationären Point of Sale.
Welche Mehrwerte ergeben sich aus dem Einsatz digitaler Technologien am stationären Point of Sale sowohl aus Konsumenten- wie auch aus Händlersicht? Was ist bei der Einbindung in die bestehende Ladenstruktur zu beachten? Und welches digitale Medium passt zu welchen Zielen?
In unserem Online-Seminar möchten wir diese und weitere Fragen praxisnah besprechen und Ihnen Impulse zur kundenzentrierten Digitalisierung des Point of Sale mit auf den Weg geben.

Referentin: Svenya Scholl

Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

#handelkompetent #Mittelstand #Digitalisierung

Förderung

Aktuell relevante Förderprogramme für Händlerinnen und Händler. Die Digitalcoaches klären auf!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Die Digitalcoaches informieren Sie über die Förderprogramme „MID-Gutscheine“, „Digital Jetzt“ und „Go Digital“.

Referenten: Matthias Uhlig & Markus Schaaf,

Veranstalter: Digitalcoaches NRW