Digitale Geschäftsmodelle mit agilen Arbeitsweisen entwickeln

Wann

17.03.2021    
17:00 - 18:00

Kundenzentrische Entwicklung erfolgreicher digitaler Geschäftsmodelle

Die Auswirkungen der Corona-Krise haben auch im Mittelstand ein größeres Bewusstsein des digitalen Wandels bewirkt.
Mit zunehmendem Wettbewerbsdruck stellen digitale Geschäftsmodelle eine Chance für den Mittelstand dar, die eigenen Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und neue Umsatzpotenziale zu erschließen.
Die Entwicklung und Gestaltung komplementärer, digitaler Produkte und Dienstleistungen sowie digitaler Geschäftsmodelle stellt mittelständische Unternehmen weiterhin vor eine Herausforderung.
Neueste Studien zeigen, dass lediglich 10% der befragten Unternehmen Methoden zur strukturierten und kundenorientierten Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen beherrschen.
In diesem Webinar stellt Patrick Schorlemmer Ihnen eine von ihm entwickelte Methodik zur zielgerichteten Entwicklung erfolgreicher, kundenzentrischer digitaler Geschäftsmodelle für den Mittelstand vor.
Der Gründer von Mittelstandpioniere zeigt Ihnen, wie Sie potenzielle Bedarfe evaluieren, testen und mit Hilfe der Kombination von agilen Arbeitsweisen und bewährten kaufmännischen Prinzipien  zu wirtschaftlich erfolgreichen, digitale Angeboten entwickeln.
Ablauf der Veranstaltung:
Vortrag: 30-35 Minuten
Offene Diskussion: 25-30 Minuten

 

Inhalte:

Teil 1:

  • Was sind digitale Geschäftsmodelle, digitale Produkte & Dienstleistungen
  • Digitale Geschäftsmodelle als Wettbewerbsvorteil
  • Best Practice Beispiele

Teil 2

  • Warum Design Thinking und agile Arbeitsweisen?
  • Vorstellung Business Model Builder Ansatz: Vorgehensweise und Resultate
  • Vorteile des Modells und der strukturierten Vorgehensweise
  • Beispielhafter Projektablauf

Referent: Patrick Schorlemmer, Gründer Mittelstandpioniere

Experte für digitale Transformation und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle mit über 13 Jahren Berufserfahrung in der Führung und Entwicklung von Organisationen im Mittelstand. Dozent für digitale Transformation, Digital Business und Online Marketing an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management.

Digitalcoach:  Elena Ivanova-Bloch, Digitalcoach NRW

Zur Anmeldung →