Konzeption und Umsetzung: Sue Appleton Digitalcoach NRW, Philipp Schlenkert, Strukturentwicklung und Wirtschaftsförderung Stadt Frechen.

Ausgangssituation: Die Einkaufsstraße Frechener Straße ist durch einen hohen Anteil an Leerständen gekennzeichnet. Um die Belebung des Quartiers zu erhöhen, werden kostengünstige, temporäre Nutzungskonzepte gesucht.

Recherche und Analyse: Ähnliche Projekte in Form von Pop-Up Shops und Fachgeschäften, bei denen die Ware von mehreren Gewerbetreibenden in verschiedenen Regalfächern präsentiert wird. Dieses Konzept setzt voraus, dass der Laden als solcher genutzt werden kann und dass es Öffnungszeiten mit Verkaufspersonal gibt.

Es gibt auch Schaufenster mit Produktpräsentationen, in denen die Produkte (oft Kunstwerke) betrachtet, aber nicht gekauft werden können. Wir setzen an der Schnittstelle der verschiedenen Konzepte an, durch die Nutzung von QR-Codes werden bestehende digitale Einkaufsmöglichkeiten verknüpft.