Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format von Daten, mit denen Informationen zu den Inhalten einer Website klassifiziert und angegeben werden. Mit Hilfe von strukturierten Daten können Suchmaschinen wie z.B. Google die Informationen auf einer Website besser verstehen und erfassen. Daher setzen Webseitenbetreiber bei der OnPage-Optimierung einer Seite unter anderem auf die Verwendung von strukturierten Daten, um Suchergebnisse zu verbessern .
Es gibt unterschiedliche Formate für strukturierte Daten. Das von Google empfohlene Format ist beispielsweise JSON-LD.
Beispiel: So sehen strukturierte Daten in JSON-LD Format aus:
Mehr über die unterschiedlichen Formate, deren Einsatz und darüber, wie Sie strukturierte Daten im Vorfeld testen können, erfahren Sie hier: So funktioniert MarkUp für strukturierte Daten