Mit Duplicate Content (DC) sind doppelte oder sehr ähnliche Inhalte im Web gemeint. Der Begriff
wird im Kontext von Suchmaschinenoptimierung (SEO) verwendet. Es gehört zu den Aufgaben von Webseitenbetreibern bzw. SEO-Manager das Vorhandensein von Duplicate Content zu identifizieren und im Anschluss zu beseitigen, da Duplicate Content das Ranking bei Suchmaschinen verschlechtern kann.
Grundsätzlich werden zwei verschiedenen Arten von Duplicate Content unterschieden: intern und extern. Interner Duplicate Content meint, dass sich sehr ähnliche oder sogar identische Inhalte auf der eigenen Website befinden. Beim externen Duplicate Content befinden sich die doppelten Inhalte gleichzeitig auf zwei oder mehreren Websites.
Wie kommt es zum Duplicate Content und warum ist das problematisch?
Kompliziert wird das Beseitigen von Duplicate Content, wenn sich die Inhalte auf einer oder mehrere anderen Website befindet. Auch in diesem Fall kann es unbeabsichtigt dazu kommen. Wenn beispielsweise mehrere Webseitenbetreiber auf ein und dasselbe Produkt mit identischen oder sehr ähnlichen Beschreibungen hinweisen oder darauf verlinken. Um den Duplicate Content zu entfernen, müssen die Webseitenbetriber zunächst kontaktiert, darauf aufmerksam gemacht oder sogar aufgefordert werden.
Im Kontext von SEO ist das Vorhandensein von Duplicate Content äußerst problematisch, weil es zu Ranking-Problemen führen kann. Je nach Ist-Situation können die eigenen Ergebnisse bei Suchanfragen leiden, selbst wenn sich die Duplikate auf einer anderen Website befinden.
Mehr zum Thema Duplicate Content finden Sie hier: https://www.sistrix.de/frag-sistrix/onpage/duplicate-content/
Worauf Sie noch achten müssen und wie Sie handeln sollten, wenn Sie für Google optimieren? Das schreibt Google selbst bezüglich der Problematik mit den doppelten Inhalten: https://developers.google.com/search/docs/advanced/guidelines/duplicate-content?hl=de