Begriffserläuterung:
301 ist ein Statuscode, der einem Server mitteilt, dass eine Seite dauerhaft an einem neuen Speicherort zu finden ist.
Eine 301-Weiterleitung wird eingesetzt, um eine alte URL auf eine neue URL umzuleiten.
Wann kommt eine 301-Weiterleitung in Einsatz?
Diese serverseitige Weiterleitung teilt nicht nur dem Webserver die neue Zieladresse einer Seite. Sie sorgt dafür, dass ein Besucher keine 404-Fehlerseite angezeigt bekommt, wenn die Seite unter der alten Adresse gesucht wird. 301-Weiterleitungen kommen beispielsweise in Einsatz, wenn sich eine URL-Struktur permanent ändert oder wenn eine Website auf eine neue Domain umgezogen ist.
301-Weiterleitung ohne Programmierkenntnisse
Mit diesen PlugIns für WordPress lassen sich 301-Weiterleitungen ohne Programmierkenntnisse und relativ einfach aufsetzen:
- RankMath: RankMath ist ein umfangreiches SEO-Plugin. Auch in der kostenlosen Version bietet RankMath die Möglichkeit, eine 301-Weiterleitung aufzusetzen.
- Redirection: Das PlugIn hat über 2 Mio. aktive Installationen und gute Bewertungsscore. Mehr über die Installation und das Technische erfahren Sie hier: https://de.wordpress.org/plugins/redirection/#description
- 301 Redirects: Ähnlich wie Redirection.
- All in ONE SEO und Yaost als Premium-Version: Beide SEO-PlugIns können kostenlos oder als Premium-Version genutzt werden. Im Gegensatz zu RankMath können die Nutzer dieser PlugIns 301-Weiterleitungen erst in der Premium-Variante aufsetzen.