🛠️ Praktische Tipps| Fortgeschritten

Die Kunden in Social Media begeistern

Der Traum von jedem Händler sind zufriedene Kunden, die so begeistert sind, dass sie einen weiterempfehlen. Aber muss es immer direkt eine Empfehlung sein? Wie wäre es damit: 

Stellen Sie sich vor, Ihre Kunden sehen und erleben bei Ihnen vor Ort etwas Spannendes und erzählen im Anschluss in Ihrem privaten Umfeld darüber; sei es persönlich, per Nachricht oder in den sozialen Netzwerken. Das ist leichter gesagt als getan. Denn es müssen Momente und Erlebnisse geschaffen werden, die genau dazu animieren. Lassen Sie uns heute ein paar beispielhafte lokale Unternehmen besuchen, die es bereits vorleben.

Die Kundinnen für Instagram und co. beflügeln 

Achtung! Es geht um einen reinen Gastronomiebetrieb, was allerdings nicht bedeutet, dass man sich dadurch nicht inspirieren lassen kann. Mu Kii ist ein asiatischer Tapasladen am Phönixsee in Dortmund mit 3 weiteren Standorten in NRW und Saarland. Die Inhaber haben sich etwas Tolles einfallen lassen, um vor allem das etwas jüngere Publikum zum Posten in Social Media Netzwerken zu animieren. Sie haben Engelsflügel an der Wand angebracht. Direkt wenn Sie den Ladenlockal betreten, fällt am Eingang auf der rechten Seite das außergewöhnliche Wandbild von Engelsflügel auf. Wenn Sie sich davor stellen, verwandeln Sie sich blitzschnell in einen Engel. Zumindest für ein paar Minuten, um ein nettes Bild für Instagram und co. zu machen. Hier können Sie sehen, wie viele Kund:innen auf Instagram den Laden bereits getaggt haben:https://www.instagram.com/stories/highlights/17971119553055565/

Die Kunden in Social Media begeisternMu Kii Dortmund

 

Der Kreativität Raum geben: Eine lokale Community für Bastelbegeisterte 

Die POTTEERY in Hattingen ist ein einzigartiges Teefachgeschäft mit angeschlossener Keramikwerkstatt. Hier vor Ort können Sie nicht nur eine fachkundige und freundliche Teeberatung bekommen, sondern sich gleich hinsetzen und selbst Ihre eigene Teetasse bemalen. Das Besondere dabei ist, dass Sie so direkt andere kreative Menschen kennenlernen können, die gerne basteln und gestalten. Wer wird nicht stolz sein Werk dem Freundeskreis und der Community präsentieren?

Bei der POTTEERY bekommen Sie nicht nur vor Ort Tipps zum Bemalen, sondern auch in den unterschiedlichen Social Media Kanälen, die von den kreativen Mitarbeitern bespielt werden. Stöbern Sie einfach kurz hier rein: 

Gastronomie, Handel und Handwerk aus einer Hand 

 

Ein besonderes Erlebnis bietet Pasta Passion in Herdecke ebenfalls. Hier werden Ihnen die frisch hergestellten Nudeln direkt auf dem Teller serviert. Denn bei Pasta Passion in Herdecke werden die Nudelsorten vor Ort hergestellt. Sie können sogar einen Blick hinter die Kulissen werfen.  Die frisch zubereitete Pasta-Gerichte duften nicht nur gut, sie sehen auch “instagramable” aus. Sie können Ihre Lieblingssorte kaufen oder in dem Bistro nebenan verspeisen. Wenn Ihnen die Nudeln gut munden, können Sie sogar ein Workshop mit Ihren Freunden buchen und die Feinheiten des Pastaherstellens lernen. Schauen Sie sich einfach auf der Seite um, was Sie alles vor Ort mit Ihren Liebsten erleben können: https://www.pasta-passion.de/

Außergewöhnliche Veranstaltungen und Events 

 

Das Modehaus ebbers in Warendorf bietet nicht nur Fashion an, sondern auch eine Reihe an Events und Veranstaltungen. Neben Late Night Shopping und Events auf dem Dach des Modehauses mit Blick auf ganz Warendorf, hat der Inhaber eine spektakuläre „vertikale Modeshow“ in Zeiten von Corona durchgeführt. Da Indoor-Veranstaltungen nicht zulässig waren, wurde die Modeshow einfach an der Hausfassade durchgeführt. So lassen sich sicherlich auch die eigenen und potenziellen (Neu)Kunden nicht nur für das Posten und Verbreiten des Events in den sozialen Netzwerken begeistern. In diesem Video berichtet Inhaber Christoph Berger darüber. Sie können sich selbst ein Bild von der Einzigartigkeit und Originalität des Event machen.

https://youtu.be/ltlvHZMyzNQ

 

Es lassen sich sicherlich viele weitere kreative Ideen finden, die nicht nur ein Lächeln im Gesicht der Kunden zaubern, sondern für positive Erlebnisse und Gesprächsstoff im eigenen Umfeld sorgen. Wenn Sie solche kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Wir freuen uns darüber zu berichten und „Best Practice Beispiele“ mit Ihnen zu teilen.

Was sagen Sie dazu? Ist es eine einfache Aufgabe, die Kunden immer wieder aufs Neue zu überraschen und zu begeistern?