🛠️ Praktische Tipps| Durchstarter
Jeder Händler möchte für andere Menschen im auffindbar sein. Die Sichtbarkeit im Internet können Sie mit einfachen Schritten nach und nach aufbauen und danach steigern.
Denken Sie, im Internet werden nur die großen Händler und Handelsketten gefunden? Das trifft nicht zu. Kleine und mittelständische Unternehmen können auch in wenigen, leicht umsetzbaren Schritten Ihre Sichtbarkeit im Internet erhöhen. Dazu ist nicht einmal eine teure Agentur erforderlich.
Die ersten Schritte für mehr Sichtbarkeit im Internet
Das Erste, das Sie tun können, um bei Google gefunden zu werden, ist es einen kostenlosen Google My Business Eintrag einzurichten. In dem Brancheneintrag können Nutzer die Öffnungszeiten, den Standort und die Kontaktmöglichkeiten erfahren. Ihr neuer My Business Eintrag sollte außerdem auch Fotos enthalten. So kann der Nutzer sofort einen visuellen Eindruck erhalten.
Eine eigene Website gehört heutzutage zum absoluten Mindeststandard. Das Einrichten einer Webseite ist sehr einfach, dazu kann ein Anbieter genutzt werden, der einen Baukastenaufbau anbietet.
Das Sammeln von Nutzerdaten sollte auch so früh wie möglich geschehen. Wer eine Webseite launcht, sollte sofort anfangen, ein Analysetool zu nutzen. Google bietet kostenlos das Tool „Grow My Store“ an. Um es auszuprobieren, müssen lediglich die Domain und wenige weitere Informationen eingetragen werden. Für Ihre Sichtbarkeit im Internet ist es zudem wichtig, dass die Unternehmensinformationen und die Domain überall gleich angegeben werden. Die Suchmaschinen bewerten deckungsgleiche Unternehmensinformationen hoch.
Richten Sie die Business-Seiten in den sozialen Medien ein. Auch in Facebook, Instagram, TikTok, Xing und LinkedIn sind viele Nutzer, die vielleicht genau Ihr Geschäft suchen und sich freuen, wenn Sie Ihnen folgen können. Um die passenden Kanäle auszuwählen, sollten Sie vorab überlegen, wo Ihre Zielgruppe überwiegend sein könnte.
In den sozialen Medien können Sie sich auch mit Partnern und Kooperationspartnern vernetzen und dadurch schnell neue Abonnenten gewinnen. Denken Sie daran, die Nutzer möchten mit Ihnen interagieren. Kommentare sollten nicht unbeantwortet bleiben. Vorher sollten Sie überlegen, in welcher Frequenz Sie posten möchten. Grundsätzlich sind zwei bis drei Postings in der Woche das absolute Minimum.
Vergrößern Sie nun die Sichtbarkeit im Web
Sobald Sie eine Webseite haben, können Sie mit der Optimierung für die Suchmaschinen (SEO) beginnen. Anfangs sollte ein umfassendes Keyword-Set angelegt werden. Überlegen Sie genau, welche Keywords gesucht werden könnten, damit der Nutzer auf die entsprechende Seite gelangt. Um das Suchvolumen und den Wettbewerb der Keywords zu überprüfen, können Sie beispielsweise den kostenlosen Keyword-Planer von Google-Ads nutzen.
Schreiben Sie einzigartige Inhalte für Ihre neue Webseite. Die Suchmaschinen belohnen es, wenn Sie neue Inhalte in einer regelmäßigen Frequenz veröffentlichen. Es ist für die Sichtbarkeit im Internet besser, wenn Sie drei neue Blogbeiträge oder Produktdetailseiten pro Woche veröffentlichen, als wenn Sie an einem Tag im Monat 30 Beiträge veröffentlichen.
Pflegen Sie Ihre Webseite und Ihre gesamten Außenkommunikationskanäle. Nichts ist für Kunden und Suchmaschinen abschreckender als alte, nicht mehr aktuelle Inhalte im Internet. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie Ihre gesamte Außenkommunikation pflegen und aktiv so gestalten, dass die Sichtbarkeit im Internet auf Dauer steigen kann. Der Gewinn von Neukunden ist ein Marathon und kein Kurzstreckensprint.
Möchten Sie Ihr eigenes Digitalisierungsprojekt jetzt durchführen und haben Fragen? Die Digitalcoaches NRW stehen Ihnen gerne im persönlichen Digitalcoachingtermin zur Seite und schlagen Ihnen passende Lösungen vor.