Digitalcoach Blog
Offline-Kampagne messbar machen: Wie Sie Ihre Print-Werbung online messen können?
Offline-Kampagnen messen: die Voraussetzungen Eine WebsiteGoogle Analytics Kontoerfolgreich implementiertes Tracking mit Google Analytics Wenn Sie gerne Printwerbung machen, haben Sie sicherlich oft Sätze wie diese gehört: "Das kann man doch nicht messen.""Die...
Warum eine eigene Website wichtig ist?
Gute Gründe für eine Website Eine eigene Website ist heute nicht nur für große Unternehmen unverzichtbar. Trotz vielfacher Präsenz in den sozialen Medien Plattformen können Händler von den Marketingmöglichkeiten profitieren, die eine eigene Website...
Tue was Gutes und lass die Kunden in Social Media darüber reden
Der Traum von jedem Händler sind zufriedene Kunden, die so begeistert sind, dass sie einen weiterempfehlen. Aber muss es immer direkt eine Empfehlung sein? Wie wäre es damit….
Sichtbarkeit im Internet erhöhen – in kleinen Schritten mehr Kunden erreichen
Jeder Händler möchte für andere Menschen im auffindbar sein. Die Sichtbarkeit im Internet können Sie mit einfachen Schritten nach und nach aufbauen und danach steigern. Denken Sie, im Internet werden nur die großen Händler und Handelsketten gefunden? Das trifft nicht...
Die Kunden mit Digitalisierung binden: 5 Tipps zum umsetzen – Teil 2
Jeder Händler möchte seine Kunden dauerhaft an sich binden. Das gelingt mit diesen ersten Digitalisierungsmaßnahmen kinderleicht. In der vergangenen Woche haben wir Ihnen im Blog fünf Tipps zur Steigerung der Kundenbindung mit Digitalisierung gegeben. Im heutigen...
Kundenbindung mit Digitalisierung stärken: 5 Tipps zum umsetzen
Jeder Händler möchte seine Kunden dauerhaft binden. Das gelingt deutlich leichter, wenn man sich nicht mehr nur auf den stationären Laden verlässt, sondern erste Digitalisierungsmaßnahmen nutzt. In der aktuellen Corona-Pandemie kämpfen viele Händler um Umsatz und um...
Schließt Datenschutz den Erfolg bei Werbeanzeigen aus?
Jeder Werbetreibende möchte möglichst viel Erfolg mit Werbeanzeigen erzielen. Internetnutzer legen Wert auf ihren Datenschutz. Ein Widerspruch? Webseitenbetreiber und Onlineshop-Inhaber wissen, dass Werbeanzeigen dem Datenschutz entsprechen müssen. Doch um möglichst...
Händler digitalisieren mit Fashion Tags ihr Geschäft
Elektronische Preisschilder (sogenannte Fashion Tags) eignen sich ideal für Mode und Textilien, da sie klein und modern sind und auch an kleinen Produkten gut angebracht werden können. Das schnelllebige Kauf- und Suchverhalten der Kunden, stellt den stationären Handel...
Rankingfaktoren: Was entscheidet 2022 über die Sichtbarkeit bei Google?
Wie eine URL in den Suchergebnissen platziert ist, entscheiden etwa 200 Rankingfaktoren, deren Gewichtung sich im Jahr 2022 ändert. Jeder, der eine Website oder einen Onlineshop betreibt, weiss wie schwer es sein kann eine gute Sichtbarkeit bei Google zu erzielen und...
Die Besten 2022 – Die Gewinner stehen fest
Am 31.1.2022 werden die Gewinner im 25hours Hotel The Circle in Köln prämiert. Tagelanges Warten hat sich gelohnt. Wir freuen uns sehr, endlich mitzuteilen, wer die Besten 2022 aus den Kategorien Handel, Handwerk und Gastro sind. Besonders zeichnet alle drei Gewinner...
Die Besten 2022 – För Colonia nor dat Beste: Am 31. Januar werden die Gewinner veröffentlicht
Termin: 31.1.2022 18:30 Uhr im 25hours Hotel The Circle Köln. Die Kölner haben ihre Favoriten gewählt. Am 31. Januar teilen wir mit, wer die glücklichen Gewinner aus Handel, Handwerk und Gastronomiegewerbe sind. Eins können wir schon vorab verraten, es ist ein knappes...
Die Ausstattung zur Produktfotografie mit Erfolg fördern lassen
Mit der neuen Förderung können Händler bis zu 2.000 Euro für die Ausstattung zur Produktfotografie erhalten. Händler, die bisher im stationären Geschäft erfolgreich waren und erste Schritte mit einem Onlineshop, einer eigenen Website oder Social-Media-Auftritten...
Software-Lizenzen: So bekommen Sie die staatliche Förderung
Mit der neuen Förderung können Händler bis zu 2.000 Euro für Software-Lizenzen erhalten. Software-Lizenzen sollten immer auf dem neuesten Stand sein. Benötigen Händler neue Software-Lizenzen oder möchten die vorhandenen upgraden, weil sich der Bedarf verändert hat...
Die Abholstation macht Ihre Produkte auch nach Ladenschluss verfügbar
Mit der neuen Förderung können Händler bis zu 2.000 Euro für die neue Abholstation erhalten. Eine Abholstation bietet für stationäre Händler und Kunden entscheidende Vorteile. Kunden genießen dabei völlige Flexibilität bei der Abholung gerade nach Ladenschluss, an den...
Ein neues Kassen- und Warenwirtschaftssystem stärkt Ihr Geschäft
Mit der neuen Förderung können Händler bis zu 2.000 Euro für das neue Kassen- und Warenwirtschaftssystem erhalten. Ein neues Kassen- und Warenwirtschaftssystem koordiniert alle Abläufe im Handel und sorgt für Übersichtlichkeit. Ganz gleich, ob der Händler online...
Frohe Weihnachten!
Liebe Händlerinnen und liebe Händler, wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten schöne und besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2022! 🎄 Hier sind ein paar spannende Veranstaltungen im nächsten Jahr, auf die Sie sich jetzt schon freuen können. 🎄...
Mit „Digitale Signage“ neue Impulse setzen
Die Corona-Krise hat Einzelhändler stark getroffen, gerade die Laufkundschaft fehlt im Lockdown. Eine Möglichkeit, Kunden wieder in die Städte zu ziehen, sind einzigartige Einkaufserlebnisse mit Digital Signage. Egal für welches Einsatzszenario die Displays gedacht...
Mit dem Local Opportunity Finder die Präsenz bei lokalen Suchanfragen steigern
Für Einzelhändler:innen kann das Internet genauso wertvoll sein wie der persönliche Kontakt, um direkte Beziehungen zu den Kund:innen aufzubauen, das Vertrauen zu stärken und Loyalität zu schaffen. Sie müssen nur die richtigen Kenntnisse und Tools nutzen, um dieses...
Corona-Effekt: Deutscher Handel so digital wie nie
Deutlich mehr Einzelhändler verkaufen ihre Waren im Netz Für 9 von 10 Händlern hat Digitalisierung an Bedeutung gewonnen Aber: Kaum ein Handelsunternehmen investiert dauerhaft in die Digitalisierung Werbung in sozialen Medien, Verkauf über Online-Plattformen,...
Content- und Social Media Marketing: Achtung Fallstricke!
Die eigene Website und die Social Media-Profile sind womöglich schnell umgesetzt. Jetzt geht es an die eigentliche Arbeit: Die richtige Zielgruppe ansprechen, auf sich aufmerksam machen, Reichweite aufbauen etc. Vielleicht auch noch Bilder von den Mitarbeitern in Social Media veröffentlichen? Achtung!