Digitalcoach Blog
Neue Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Kunden
In einer Studie von Bazzarvoice 2021 wurden die neuen Verhaltensweisen und Gewohnheiten der Verbraucher unter die Lupe genommen. Hier ist ein kurzer Blick auf ein paar Zahlen: 55% der Kunden haben angegeben, dass sie im vergangenen Jahr eine Eigenmarke gekauft...
Abholung im Einzelhandel – Wo ist „Click and Collect“ erlaubt?
Der Shutdown macht den Einzelhandelhandel kreativ: Viele bieten ihre Waren jetzt online oder zur telefonischen Bestellung an - zur Abholung. Sehen Sie sich HIER das Video an.
Weihnachten: Mit Videos Kunden zum Kauf inspirieren
…es weihnachtet bereits auf allen Social Media Kanälen. Viele Ihrer Kunden schauen sich bereits nach Geschenk- und Dekoidden für Weihnachten um.
Mittelstand Innovativ & Digital-Gutscheine für NRW
Das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital besteht aus zwei Teilprogrammen. Neben der Assistentenförderung, die die Einstellung von Hochschulabsolventinnen und -absolventen ermöglicht, gibt es eine Gutscheinförderung. Mit den Gutscheinvarianten...
Google Tools – Was die Suchmaschine für Sie leisten kann
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt: „Was weiß das Internet schon von mir?“ Wenn nicht, dann sollten Sie das tun, bevor Sie im World Wide Web richtig aktiv werden. Viele Unternehmen sind bereits im Internet – ohne es zu wissen. Im Seminar erhalten Sie deswegen eine Übersicht wichtiger Adressportale und erlernen die wichtigsten Basisfunktionen der Google-Suchmaschine für Ihre tägliche Arbeit. Außerdem werden Analysemöglichkeiten für Print- und Online-Werbung mit Hilfe von Google-Tools vorgestellt.
Startup-Woche Düsseldorf: E-Commerce kompakt vom September 2020, 19.00 bis 21.00 Uhr
E-Commerce ist für den stationären Handel eine unerlässliche Ergänzung. Doch noch immer ist der Onlinehandel kein Erfolgsgarant. Wichtig ist daher, sich mit den Chancen und Risiken des E-Commerce gut auszukennen, bevor man sich in das Abenteuer „Mein Onlinehandel“...
Handel digital erleben- Webinarserie der SAP Handelsexperten
Einkaufserlebnis, Digitalisierung, Omnichannel, Nachhaltigkeit – Begriffe die uns täglich begegnen, aber was bedeuten diese eigentlich für den Handel und welche Auswirkungen hat das auf Ihre tägliche Arbeit? Genau diesen Fragestellungen widmen sich die Handelsexperten...
Kostenlose Bilder sind nicht umsonst:TIPPS für den Umgang mit Fotos und Bildern im Netz
Die Verführung ist groß. Das Netz ist voll mit wunderschönen Bildern und Grafiken, die schnell heruntergeladen und für die eigene Website oder Social Media Posts genutzt werden können. Selbst wenn Sie dafür Bilddatenbanken...
Shoppen in Social Media: Kostenloser Facebook-Shop für die lokalen Geschäfte
Die Shopping-Funktion in Facebook Die Shopping-Funktion in Facebook ist nicht neu. Mit erweiterten Funktionen wie z.B. Live-Shopping, Virtuelles Aus- und Anprobieren von Produkten, sowie Integration von Bonuspunkte-Programen will die Social-Media...
Online Terminbuchungen bei Facebook: Kostenloses Tool zur Vergabe von Kundenterminen
Sie können Ihre Facebook Seite dazu nutzen, um ihre Dienste und Verfügbarkeit anzuzeigen, Terminanfragen entgegenzunehmen und zu verwalten. Das Einrichten des kostenlosen Dienstes von Facebook ist sehr einfach
Start in die Online-Shop-Welt
Gerade in Zeiten von Corona steigt der Ruf nach einem zweiten Standbein. Was tun, wenn eine zweite Welle kommt, wie erreiche ich meine Kundinnen und Kunden oder vor allem - welche Alternativen habe ich, damit mein stationärer Handel auch zukunftssicher ist. Wir haben...
Zalando hilft stationärem Handel mit Connected Retail
Besondere Konditionen unterstützen Händler finanziell und bringen sie mit Kunden online zusammen Im Handel werden im Bereich Mode & Accessoires Dreiviertel der Umsätze in Deutschland stationär umgesetzt. Viele Händler haben mit der Ladenschließung keinen...
Bündnis Post mit Ebay – Post hilft dem Handel bei der Kundenbelieferung
Quelle: RP-Online Bonn. Zehntausende Einzelhändler können ihre Läden aktuell nicht öffnen. Immer mehr verkaufen Waren auf Bestellung hin. Die Post startet nun mit Ebay und Zalando eine Offensive, damit Geschäfte einfacher über das Internet verkaufen können. Dabei...
SocialMedia – Tipps
An dieser Stelle möchten wir ihnen ein paar interessante Links zum Thema Videobearbeitung auf dem iPhone zeigen, die die Arbeit im SocialMedia-Bereich vereinfachen. Es können u.U. Kosten entstehen bei der Verwendung. Unsere Top 4 (iOS)CutStory (Bearbeitet die Videos...
JTL unterstützt Händler
(Presseinformation) Zahlreiche Läden sind geschlossen – der Einzelhandel durchlebt eine schwere Zeit. Sind auch Sie betroffen? Mit einem umfassenden Starterkit zum Einstieg in den Onlinehandel möchten wir Sie unterstützen! In einer gemeinsamen Initiative von JTL,...
EBay startet Soforthilfe
Dreilinden/Berlin, 22. März 2020 – eBay hat ein umfassendes Soforthilfeprogramm ins Leben gerufen, um deutsche Händler in der Corona-Krise zu unterstützen. eBay ist seit vielen Jahren Partner von zehntausenden kleinen Unternehmen und lokalen Händlern in...
Solidarisch und fair bleiben!
Quelle: eBay Wir stellen uns solidarisch auf die Seite von Ebay. In diesem Kunden-Letter ist wirklich alles gesagt! COVID-19 stellt uns alle vor beispiellose Herausforderungen. Wir beobachten die Situation im Sinne unserer Käufer, Verkäufer und Mitarbeiter sehr genau....
Vorsicht vor dubiosen E-Mails
Aktuelle Warnmeldung Aufgrund der derzeitigen Pandemie wird gehäuft von Mails berichtet, die als Absender von dubiosen Firmen kommen, die sich als „Mittelstands-Förderer“, „Bank ihres Mittelstands“ oder auch „Finanzspritzen Deutschlands“ ausgeben. Löschen sie diese...
Notbetreuung für Kinder von Beschäftigten im Lebensmitteleinzelhandel auf Antrag möglich
Ab Montag, 16. April 2020 gilt bis zum 19. April 2020 grundsätzlich ein Betretungsverbot für Schulen und Kindertagesstätten. Dort wird nur noch eine Notbetreuung für Kinder von Beschäftigten aus systemrelevanten Branchen bereitgestellt. Die Einzelheiten hierzu sind in...
Aktuelle Meldung des HDE: EU-Kreislaufwirtschaftspaket: Einsatz von Rezyklat fördern
Der heute von der EU-Kommission vorgestellte Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft sollte einen Beitrag dazu leisten, bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz von recyceltem Kunststoff zu schaffen. „Dafür braucht es noch mehr qualitativ hochwertiges Rezyklat und...