Wettbewerb
Helden des Handels
NRW
– mit Innovationen gegen Corona
Die Preisträger…
Die Hauptpreisträger in alphabetischer Reiehnfolge: Bolland & Böttcher – Ihre Buchhandlung OHG, Düsseldor, Modehaus Ebbers, Warendorf, GLISS Caffee Contor, Köln, Homann schenken-kochen-wohnen, Dülmen (1. Platz), Mister – multibrandstore for men in Büren, Ortner in Dortmund, Die POTTEERY in Hattingen, Schuhgeschäft24.de – Schuhhaus Metzelaers in Kamp-Lintfort, Uhren Kriescher in Würselen, Zick-Zack in Schmallenberg (2. Platz)
Wir danken allen für die tollen Beiträge und die vielen kreativen Ideen! Weiterhin präsentieren wir die Siegerbeiträge auf dieser Seite.
Die Vielfalt und Kreativität der zahlreichen Beiträge haben uns alle beeindruckt.Viele Händler sind der Krise mit großem Engagement für Ihre Kunden entgegengetreten und haben damit innovative Maßnahmen aufgezeigt, welche auch für andere Händler hilfreich sein können.
Ich bin stolz, dass unser Verbandsgebiet mit drei, davon das Münsterland mit zwei Hauptpreisträgern in dem Wettbewerb so toll vertreten ist. Beide Erstplatzierte haben deutlich gemacht, dass man auch in schwierigen Zeiten den Blick nach vorne wagen muss, dabei auch mal Mut beweisen muss.
Dass der stationäre Handel seine Zukunft gestalten kann, zeigen die allesamt preiswürdigen Beiträge der Teilnehmer des Wettbewerbs „Helden des Handels“. Ein toller Wettbewerb mit überzeugenden Konzepten und sympathischen Preisträgern, denen ich weiterhin viel Erfolg und innovative Ideen wünsche.
Die Potteery, Hattingen
Bewerbungsvideo: Andrea Kehry-Rudolph & Brigitte Schreiber-Heise, Inhaberinnen
Die Potteery
Weinkontor Bastert, Bad Oeynhausen
Bewerbungsvideo: Elke Bastert, Inhaberin Weinkontor Bastert
Song Interpret: Cedric Bastert
ZickZack, Schmallenberg
Bewerbungsvideo: Katja Geueke-Henemann, Inhaberin ZickZack Kindermode
Videoschnitt: Moritz Blume
Bolland & Böttcher, Düsseldorf
Bewerbungsvideo: Christine Bolland & Elke Böttcher, Inhaberinnen Bolland & Böttcher – Ihre Buchhandlung
Wettbewerb
Helden des Handels NRW
2021
– mit Innovationen gegen Corona
Die Jury hat getagt!
10 Hauptpreisträger wurden ausgewählt, 2 Sonderpreise wurden verliehen. Die Verkündung und Ehrung der Preisträger des Wettbewerbs erfolgte durch Herr Minister Pinkwart beim eCommerce-Tag NRW am 23. Juni 2021 (virtuell). Unter dem Motto „Neue Herausforderungen – ERKENNEN, MACHEN, MEISTERN“ hat der eCommerce-Tag NRW am 23. Juni 2021 erstmalig rein statgefunden. Im Rahmen der Veranstaltung wählte das Publikum Homann schenken-kochen-wohnen auf den 1. Platz und Zick Zack auf den 2. Platz. Die Sonderpreisen gingen an Pool – Lippstadt und Weinkontor Bastert, Bad Oeynhausen.
Die Zeit mit Corona hat dem Handel viel abverlangt. Kreative, mutige und innovative Händler gehören in diesen Zeiten zu den „Helden des Handels NRW“. Sie haben wirklich viel geleistet und sollen als Beispiel dafür dienen, welche Kreativität oftmals auch im Kleinen steckt.
All diesen Händlern möchten die Landesregierung NRW und der Handelsverband NRW DANKE sagen und die schönsten Geschichten im Rahmen dieses Wettbewerbes besonders belohnen.