Übersicht
Begriffserläuterung: CSS
HTML und CSS sind die Skriptsprachen, die am häufigsten zur Websitegestaltung genutzt werden. Mit HTML wird die Struktur der Website und mit CSS werden Gestaltungsanweisungen für das optische Erscheinungsbild der Website festgelegt.
Mit CSS kann die Ansicht einer Website für unterschiedliche Endgeräte und Bildschirmgrößen angepasst werden, sodass die Inhalte einer Website auf jedem Bildschirm für die Besucher optimal dargestellt werden. Siehe das Beispiel unten Ansicht und Interaktion für unterschiedlichen Bildschirmgrößen“
Eine einfache CSS-Anweisung
So sieht eine einfache CSS-Anweisung aus:
background-color: lightblue;
}
Warum eine Website mit CSS designen ?
- Hinweis für mobile Nutzer: Wenn Sie den Beitrag auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, klicken Sie auf den Button.Im Übrigen werden Sie auf Ihrem Computer oder Laptop an dieser Stelle einen anderen Hinweis vorfinden. Probieren Sie es aus!
- Hinweis für Desktop-Nutzer: Gehen Sie mit dem Cursor (Maus) über den Button ohne ihn anzuklicken. Im Übrigen werden Sie auf Ihrem Smartphone an dieser Stelle einen anderen Hinweis vorfinden. Probieren Sie es aus!
Wie wird CSS mit HTML verknüpft?
Hier erfahren Sie wie Sie eine CSS-Datei erstellen und in HTML-Dokument einbinden: Video „CSS-Datei erstellen und in HTML einbinden“
Beispiel: So wird eine CSS-Datei mit dem HTML-Dokument einer Website verknüpft.
<link href=“meindesign.css“ rel=“stylesheet„>