E-Commerce ist für den stationären Handel eine unerlässliche Ergänzung. Doch noch immer ist der Onlinehandel kein Erfolgsgarant. Wichtig ist daher, sich mit den Chancen und Risiken des E-Commerce gut auszukennen, bevor man sich in das Abenteuer „Mein Onlinehandel“ stürzt. Der Handelsverband unterstützt dabei, optimal ins Business zu starten. In rund 100 Minuten bekamen die Teilnehmer der Online- Veranstaltung im Rahmen der Düsseldorfer Startup-Woche einen Überblick über die wichtigsten Gesetze des E-Commerce. Praktische Beispiele zeigten, wie man E-Commerce zu seinen Gunsten einsetzt. Die folgenden vier Themenblöcke standen im Mittelpunkt: Warenpräsentation „Nicht nur online punkten!“, Virtuelles Einkaufserlebnis in 3D, Automatisierte Warenübergabe und Best Practice im Handel – Premium.Concept.Store everChamp.

Durch die Corona-Krise musste der Handelsverband Rheinland seine hauseigene Veranstaltungsreihe neu erfinden. Das umfangreiche Seminarprogramm des HVR mit allen Informationen sowie der Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website: www.rheinland.hv-nrw.de/ecommerce/veranstaltungsreihe/

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden