🛠️ Praktische Tipps| Fortgeschritten
Jeder Händler möchte seine Kunden dauerhaft an sich binden. Das gelingt mit diesen ersten Digitalisierungsmaßnahmen kinderleicht.
In der vergangenen Woche haben wir Ihnen im Blog fünf Tipps zur Steigerung der Kundenbindung mit Digitalisierung gegeben. Im heutigen Blogbeitrag, wollen wir daran anknüpfen und noch mehr Hinweise geben, die Sie sofort umsetzen können. Stärken Sie Ihr stationäres Geschäft mit Digitalisierung und sorgen so langfristig dafür, dass Ihre Kunden immer wieder bei Ihnen kaufen.
Die digitale Interaktion über Entertainment fördern
Die meisten Kunden schauen nicht nur nach konkreten Produkten. Sie gehen in den stationären Handel, um ein Einkaufserlebnis zu haben. Dieses Einkaufserlebnis kann mit Unterhaltung und Inspiration erzielt werden. Setzen Sie in Ihrem Geschäft digitale Displays, VR-Headsets und digitale Spiegel ein. Die Nutzung führt dazu, dass Kunden mehr Zeit in Ihrem Geschäft verbringen und eher über Ihr digitales Erlebnis sprechen.
Selbstbedienung durch die Eingabe in den digitalen Assistenten
Kunden stehen nicht gerne in Warteschlangen. Digitale Assistenten können zusätzlich im Kassenbereich und im Geschäft eingesetzt werden. Kunden können die Touchpads nutzen, um Informationen zu bekommen, die sonst nur das Verkaufspersonal geben könnte.
Kunden informieren sich über digitale Displays
Die Produktkompetenz muss nicht immer im Gespräch mit dem Kunden vermittelt werden. Digitale Displays können zur Interaktion anregen und dem Kunden alle Informationen rund um das Produkt anzeigen. Die Displays stärken das Vertrauen des Kunden.
Das Personalisieren von Produkten
Kunden können ganz leicht dazu bewegt werden, Produkte zu individualisieren. Die Anpassung nach Wunsch stärkt das Markenbewusstsein und die Kundenbindung.
Digitale Kassen erleichtern den Bezahlvorgang
Der Bezahlvorgang sollte im Geschäft so schnell und einfach wie möglich geschehen. Hat Ihr Geschäft gleich mehrere physische Verkaufsstellen, können Sie verschiedene Online-Zahlungsmethoden und kontaktloses Bezahlen als zusätzliche Optionen anbieten. Das verringert die Warteschlange und bringt Online- und Offline-Handel näher zusammen.
Möchten Sie Ihr eigenes Digitalisierungsvorhaben umsetzen und haben Fragen dazu, dann wenden Sie sich an die Digitalcoaches NRW. Im persönlichen Digitalcoachingtermin betrachten wir mit Ihnen gemeinsam die Stärken und schlagen Ihnen passende Lösungen vor.